Matt Eberfluss wird Head Coach!

Nach vier durchwachsenen Saisons bei den Chicago Bears musste Matt Nagy nach der Saison 2021 seinen Hut als Headcoach der Bears nehmen. Mit dem „Coach of the Year des Jahres 2018“ verließ auch sein Coaching Staff die Windy City. Daher sollen sein Nachfolger Matt Eberflus sowie die neuen Offense und Defense Coordinators vorgestellt werden. Den Anfang macht der neue Headcoach.

Matt Eberflus, Quelle: chicagobears.com

Vorstellung Matt Eberflus

Matt Eberflus wurde am 17. Mai 1970 in Ohio geboren und begann seine NFL-Karriere 2009 als Defense Coordinator bei den Cleveland Browns. In seinen Coaching-Anfängen war Eberflus als College Coach in unterschiedlichen Rollen in seiner Geburtsstadt Tuledo tätig, bevor es ihn 2001 als Defensive Coordinator zu den Missouri Tigers in die FBS verschlug. Bis zu seinem Aufstieg in die NFL blieb Eberflus bei den Tigers und machte sich als erfolgreicher Coach auf der defensiven Seite des Balls einen Namen.

Insgesamt zwei Jahre war Eberflus bei den Cleveland Browns unter Defense Coordinator Rob Ryan Linebackers Coach. Obwohl die beiden Saisons der Browns vor allem von Niederlagen geprägt waren, konnte sich Eberflus‘ Positionsgruppe behaupten. Nach der Saison 2010 wurde Eric Mangini als Headcoach bei den Browns entlassen und somit war auch Eberflus‘ Zeit bei den Browns beendet.

Lange musste er jedoch nicht auf eine neue Anstellung warten. Mit seinem ehemaligen Defense Coordinator Rob Ryan schloss er sich den Dallas Cowboys unter Headcoach Jason Garrett als Linebackers Coach an. 2016 wurde der 52-jährige darüber hinaus Defensive Passing Game Coordinator bei den Texanern. Auch bei den Cowboys hinterließ Eberflus als Coach/ Coordinator sehr positive Eindrücke. Spieler wie Sean Lee, Anthony Hitchens oder Jaylon Smith wurden von dem heutigen Bears Headcoach geprägt.

2018 wechselte Eberflus als Defense Coordinator zu den Indianapolis Colts unter dem neuen Headcoach Josh McDaniels. – So war zumindest er Plan. Dann überlegte McDaniels es sich kurzfristig doch nochmal anders und blieb lieber an der Ostküste bei Bill Belichick. Frank Reich kam als Headcoach zu den Colts und übernahm Eberflus quasi ungesehen. Dies sollten die Colts nicht bereuen. Von eines der defensiv schwächsten Teams der NFL entwickelten sich die Colts rasch weiter und wurden defensiv -trotz begrenztem Kapitaleinsatz- überaus solide.

Bei den Bears tritt Eberflus nun seinen ersten Job als Headcoach an. Manch einer wird unken, dass es nicht besonders schwer sei, das Erbe von Matt Nagy anzutreten. Die Erwartungen an die kommende Bears Saison sind zwar nicht sehr hoch, dennoch muss Eberflus zeigen, dass er das Team entwickeln kann. Insbesondere trifft dies auf Justin Fields zu, der sein Potenzial unter der Nagy-Offense (hoffentlich) noch nicht zeigen konnte. Daher gab es durchaus Kritik, dass ein defensiv-minded Headcoach dies nun zusammen mit Offensive Coordinator Luke Getsy und Quarterbacks Coach Andrew Janocko vorantreiben soll. An den defensiven Qualitäten von Eberflus sowie seinem Führungsstil gibt es kaum Zweifel. Dies hat er in der Vergangenheit mehrfach bewiesen. Das defensive Playcalling wird er übrigens seinem Defense Coordinator überlassen. Weiterhin hat Eberflus bewiesen, dass er aus relativ bescheidenen Möglichkeiten eine ganze Menge rausholen kann und das sollte uns als Bears Fans doch Mut machen.