Free Agency beginnt am Montag
Ab dem 13.3. ist es endlich soweit:
Obwohl durch die Combine und die üblichen Vorgeplänkel zu anstehenden Draft schon wieder reichlich Action rund um die NFL Teams herrscht, stellt der Beginn der Free Agency doch immer den traditionellen Start zur neuen Saison dar.
Ab dem 13. März dürfen die Teams mit den Spielern verhandeln, die sich bis dahin nicht mit ihren aktuellen Clubs auf einen neuen Vertrag einigen konnten. Unterschrieben werden dürfen die Verträge allerdings erst ab Mittwoch. Der 15.3. gilt als der offizielle Saisonstart für 2023.
Während unsere Bears in den letzten Jahren eher verhalten bei der Verpflichtung von „freien“ Spielern agierten, kann man dieses Jahr sicherlich von vorneweg einige offensive Moves von GM Ryan Poles erwarten. Fast 100 Mio. Dollar Capspace und ein Kader der vor Baustellen nur so strotzt dürften zu einigen Verpflichtungen in den ersten Tagen führen, bevor die vielversprechendsten Optionen schon wieder vom Markt sind.
Da durch den Deal mit den Panthers um unseren Draftpick mit DJ Moore ein potenzieller #1 Wide Receiver zum Kader stößt, wird der Fokus bei der Jagd nach vertragslosen Spielern vermutlich auf beiden Linien liegen.
Neben vielen anderen potenziellen Verstärkungen werden in den letzten Tagen und Wochen immer wieder vermehrt die Namen Mike McGlinchey (49ers) und Orlando Brown (Chiefs) als heiße Kandidaten gehandelt.
Beide Spieler testen nach dem Auslaufen ihrer Verträge den freien Markt. Eben jener, der freie Markt, dürfte dieses Jahr klar von den Bears dominiert werden. Rein finanziell wird Ryan Poles niemand das Wasser reichen können und wenn er einen Spieler unbedingt haben möchte, wird zumindest kein anderes Team in der Lage sein ihn in letzter Instanz zu überbieten. Das allein ist natürlich nie eine Garantie einen Spieler zu bekommen, immerhin gibt es ja immer wieder Profis, die eine Perspektive auf einen Ring dem ein oder anderen schnell verdienten Dollar vorziehen, aber im Zweifel ist es natürlich immer gut, neben der Überzeugungsarbeit zur sportlichen Zukunft der Franchise nicht noch auf die Suche nach jedem benötigten Cent für einen Deal suchen zu müssen. Somit kann Poles sich auf das Wesentliche konzentrieren. Nämlich mögliche Neuzugänge von seinem Plan zu überzeugen und einen soliden Kader für die neue Saison und die Zukunft zu bauen.
Was man trotz der komfortablen Situation jedoch ausschließen kann, zumindest wenn man den Aussagen unseres GM glauben darf, sind verrückte Aktionen auf dem Markt. Und bisher konnte man bei Poles einen klaren Plan erkennen an den er sich hält. Man hat als Bears Fan somit seit Jahren mal wieder ein wenig das Gefühl, dass man sich zurücklehnen und auf ein paar freudige Deals warten kann, die ein wenig den Optimismus auf eine bessere Zukunft schüren.